
Brombeergallmilbe
Schadbild
Schädling
Die weißliche Gallmilbe (Acalitus essigi) wird 0,1 - 0,17 mm lang. Die Brombeergallmilbe überwintert unter Knospenschuppen, an Stängelteilen oder an vertrockneten, am Strauch hängengebliebenen Früchten.
Während der Überwinterung in Knospen oder Rindenrissen erleidet sie starke Verluste. Die überlebenden Gallmilben gehen im Frühjahr wahrscheinlich direkt auf die Blüten und die jungen Beeren über, die sie durch ihre Saugtätigkeit schädigen.
Bekämpfung
Allgemeine Bekämpfungshinweise
Zur Beseitigung der Winterverstecke der Gallmilben sind die Brombeerranken im Herbst möglichst weit zurückzuschneiden.